Artikel über: Training & Lerninhalte
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Wie unterscheidet sich das COGNIGOALS-Training von anderen kognitiven Trainingsmethoden?

Das COGNIOALS-Training verbindet motorisch anspruchsvolle Bewegungen mit kognitiven Zusatzaufgaben. Die Übungen bauen aufeinander auf und ermöglichen somit eine progressive Leistungsentwicklung. Diese Kombination ist nach unserem Kenntnisstand einzigartig.

Als motor-kognitives Training sind wir der Überzeugung, dass sich das Gehirn unser Spieler am besten durch Bewegungsaufgaben mit und ohne Ball trainieren kann. Dazu kommen noch weitere COGNIGOALS-spezifische, trickreiche Trainingsansätze, die wir in unseren Module näher erläutern. Selbstverständlich beinhalten aber auch andere kognitive Trainingsmethoden wirkungsvolle Ansätze zur Verbesserung der kognitiven Leistung von Fußballspielern.

Aktualisiert am: 17/07/2023

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!